0101. Februar 2021
Top-Medizin
aus Tradition.
Seit 100 Jahren ist das Loretto-Krankenhaus wichtiger Teil einer hochqualitativen Patientenversorgung im Großraum Freiburg. In fantastischer Lage auf dem Loretto-Berg genießt die Klinik über die Grund- und Regel- und Notfallversorgung hinaus weit überregionales Renommee in den hochspezialisierten Zentren für Orthopädische Chirurgie und Urologie - eingebettet in ein breites Fachspektrum mit leistungsstarker Innerer, Geriatrischer, Anästhesie- und Intensivmedizin. Mit viel Weitblick wird das inhaltliche Spektrum des Hauses kontinuierlich weiter ausgebaut - ohne gleichzeitig die jahrhundertealte Tradition der christlichen Zuwendung aus den Augen zu verlieren.
Die anhaltende Corona Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen.
Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen, wie wir diese im Loretto-Krankenhaus meistern.
Wir sind für Sie da – mit Sicherheit. Die Corona-Pandemie hat die Welt weiter fest im Griff – und so behandeln wir aktuell selbstverständlich in unseren Häusern Patient*innen mit dieser neuartigen Erkrankung. Patient*innen, die andere gesundheitliche Probleme oder Erkrankung haben, die einer Abklärung oder stationären Behandlung im Krankenhaus bedürfen, wie Bauchschmerzen oder Schmerzen im Brustkorb, etc, dürfen in dieser Krise aber keinesfalls eine Benachteiligung in der Diagnostik und Therapie erfahren. Wir bieten Ihnen daher unverändert Sprechstundentermine in unseren spezialisierten Fachabteilungen an und vergeben Ihnen Termine für Vorstellungen, Untersuchungen und Operationen.
Die Schaffung neuer Wege im wahrsten Sinne, klare und transparente Arbeitsabläufe, der sichere Umgang mit Schutzausrüstung und die konsequente Testung aller Patient*innen auf SARS-CoV2 ermöglichen eine größtmögliche Sicherheit für unsere Patient*innen und Mitarbeiter*innen. Wir kümmern uns um Ihre Beschwerden – mit Sicherheit!
Das Loretto-Krankenhaus gehört laut einer Studie des F.A.Z.-Instituts zu Deutschlands besten Krankenhäusern. Ebenso wird es in der renommierten Focus-Liste als Top-Krankenhaus Baden-Würtembergs gelistet. Beide Siegel werden jährlich vergeben und dienen Patienten mit der Definition objektiver Kriterien und der Zusammenführung messbarer Qualitätsmerkmale als Hilfe bei der Entscheidungsfindung für ein Krankenhaus.
Loretto-Krankenhaus
Mercystraße 6-14
79100 Freiburg im Breisgau
Tel: 0761 7084-0
Fax: 0761 7084-239
info-lok@rkk-klinikum.de
Von der Stadtmitte (Bertoldsbrunnen) aus erreichen Sie uns mit der Straßenbahnlinie 2 Richtung Günterstal (Haltestelle Lorettostraße) bzw. der Straßenbahnlinie 3 Richtung Vauban (Haltestelle Weddigenstraße) oder der Straßenbahnlinie 5 Richtung Rieselfeld (Haltestelle Reiterstraße).
Auf dem Gelände des Loretto-Krankenhauses steht Ihnen zum Abstellen Ihres Fahrzeuges ein Parkhaus zur Verfügung. Sie können auch unterhalb des Loretto-Krankenhauses in der Mercystraße parken, jedoch ist die Anzahl dieser öffentlichen Parkplätze leider begrenzt. Bitte vergessen Sie nicht, einen Parkschein aus den Automaten zu ziehen, wenn Sie auf der dem Eingang gegenüberliegenden Seite parken. Auf der Krankenhausseite ist das Parken kostenlos.