Loretto-Krankenhaus Freiburg

Loretto-Krankenhaus
Mercystr. 6-14
79100 Freiburg im Breisgau
Tel: 0761 7084-0
Fax: 0761 7084-239
E-Mail: info-lok@rkk-klinikum.de

Dr. med. Konrad von Aaken

Dr. med. Konrad van Aaken

„Zuwendung ist das höchste Gut in der Medizin.“

 

Chefarzt 
Facharzt für Innere Medizin

Schwerpunkte:
Gastroenterologie
Hämato-Onkologie

Zusatzbezeichnungen:
Ernährungsmedizin DEGM/DAEM
Rettungsmedizin

 

Qualifikationen und Mitgliedschaften

Mitgliedschaften

Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)
Südwestdeutsche Gesellschaft für Gastroenterologie (SW-Gastro)
Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
Mitglied im Prüfungsausschuss der Ärztekammer Südbaden für Innere Medizin und Hämato-Onkologie
Mitglied der European Society of Digestive Oncology (ESDO)

Zertifikate

Weiterbildungsermächtigung für

  • Innere Medizin (5 Jahre)
  • Gastroenterologie (3 Jahre)

Strahlenschutzbeauftragter Arzt

Transfusionbeauftragter Arzt

Werdegang

Medizinstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)

Promotion in der Klinischen Immunologie MHH: „Differenzielle Wirkung von Zytokinen auf die Aktivierung von neutrophilen Granulozyten über Fc-gamma-Rezeptoren“ (Sehr Gut)

Internistische Ausbildung, St. Elisabeth-Klinik Saarlouis & Robert-Koch Krankenhaus Gehrden

Gastroenterologische Ausbildung, Medizinische Hochschule Hannover

Hämato-Onkologische Ausbildung, Klinik für Tumorbiologie Freiburg

Oberarzt, Ev. Diakonie Friederikenstift Hannover & Loretto-Krankenhaus Freiburg

Gründung des „Zentrum für Darmerkrankungen Südbaden (ZfD)“, zusammen mit Prof. Dr. A. Ochs/Freiburg  und Prof. Dr. P. Hafkemeyer/Emmendingen (2007)

Seit April 2021
Chefarzt, Loretto-Krankenhaus, Freiburg

Gründung des Artemed MVZ Loretto-Krankenhaus Freiburg, zusammen mit Dr. T. Backhaus (2021)

Publikationen

An unusual case of submucosal mass in the prepyloric antrum
Osthof M, Venzke T, van Aaken K, Ochs A
Der Gastroenterologe 2013;8(2):134, ISSN 1861-9681

Transanal endoskopisch-mikrochirurgische Vollwandresektion (TEM) eines Rektumwandtumors oberhalb der peritonealen Umschlagsfalte
Salm R, AlDhubaib A, Sontheimer J, van Aaken K, Striepecke E, Ochs A
Z Gastroenterol 2012; 50 - P3_15 DOI: 10.1055/s-0032-1315856

Chronisch gastrointestinale und muskuloskeletale Beschwerden im Rahmen einer aggressiven systemischen Mastozytose (ASM)
Benkelmann R, van Aaken K, Mikesch-Heining K, Schulte C, Ochs A
Z Gastroenterol 2012; 50 - P3_3 DOI: 10.1055/s-0032-1315844

Computer-based disease management in oncology – a new software approach
Dengler W., Arends J., van Aaken K., Hoffmeister P., Eisenacher S., Gassmann C., Unger C.
International Journal for Cancer Research and Treatment
Onkologie 2002; 25, 4 Abstract 794

Mediastinal Hodgkin’s disease in a patient treated for seminoma
van Aaken K., Arends J., Gaßmann C., Weber R., Unger C.
International Journal for Cancer Research and Treatment
Onkologie 2002; 25, 4 Abstract 143

Granulocyte and Granulocyte-Macrophage Colony-Stimulating Factors, and Interleukin-8 Potentiate Fc^gamma Receptor Activation of Granulocytes
Van Aaken, K., Schmidt, R. E.
Cytokines in hemopoiesis, oncology, and immunology III, p501-508, Springer-Verlag, Berlin, 19943rd International symposia on cytokines in hematology, oncology and immunology, Cytokines in hemopoiesis, oncology, and immunology III, 1994

Kontakt und Terminvereinbarung

Kontakt Icon

Klinik für Innere Medizin
Loretto-Krankenhaus
Mercystr. 6-14
79100 Freiburg im Breisgau

Sekretariat
Tel: 0761 7084-157
Fax: 0761 7084-132
Innere-lok@rkk-klinikum.de

Sprechstunden

Sprechstundenzeiten: Montag bis Freitag nach Terminvereinbarung
 

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.