Loretto-Krankenhaus Freiburg

Loretto-Krankenhaus
Mercystr. 6-14
79100 Freiburg im Breisgau

T 0761 7084-0
F 0761 7084-239
info.lok@artemed.de

Einziges zertifiziertes Kompetenzzentrum für Schilddrüsenerkrankungen in Baden-Württemberg

Loretto-Krankenhaus Freiburg, 30.06.2025

Das St. Josefskrankenhaus Freiburg ist nun offiziell DGAV-zertifiziert – und damit das einzige Kompetenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie in Baden-Württemberg. Mit einem interdisziplinären Team, modernster Technik und überdurchschnittlicher Qualität bieten wir unseren Patient:innen eine hochspezialisierte Versorgung auf höchstem Niveau.

Das Schilddrüsenzentrum am St. Josefskrankenhaus Freiburg ist von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) offiziell als Kompetenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie zertifiziert worden – und ist damit derzeit das einzige DGAV-anerkannte Zentrum dieser Art in Baden-Württemberg.

Die Auszeichnung würdigt nicht nur die hohe medizinische Qualität des Zentrums, sondern auch die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit nuklearmedizinischen Praxen, der Nuklearmedizin der Universitätsklinik Freiburg sowie HNO-Ärzt:innen aus der Region. Ein besonderes Merkmal: Das Team des St. Josefskrankenhauses geht mit einer überdurchschnittlich langen, freiwilligen Qualitätsdatenerhebung über die Mindestanforderungen hinaus.

„Der Blick von außen ist für uns ein zentraler Baustein der Qualitätssicherung“, betont Prof. Dr. Thorsten Vowinkel, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie.

Im Schilddrüsenzentrum werden jährlich zahlreiche operative Eingriffe durchgeführt – etwa bei gutartigen Vergrößerungen, Schilddrüsenknoten, bösartigen Tumoren oder Funktionsstörungen der Neben­schilddrüsen (Hyperparathyreoidismus). Die Zertifizierung durch die DGAV basiert auf einem strengen Prüfverfahren, das sowohl die medizinische Infrastruktur als auch die Behandlungsprozesse und Ergebnisse bewertet. Nur Kliniken mit überdurchschnittlicher Qualität erhalten dieses Siegel.

Schilddrüsenerkrankungen zählen zu den häufigsten endokrinen Erkrankungen in Deutschland – etwa jeder Dritte ist im Laufe des Lebens betroffen. Eine erfolgreiche Therapie erfordert deshalb nicht nur chirurgische Expertise, sondern auch eine enge Abstimmung zwischen verschiedenen Fachbereichen. Genau hier setzt das Zentrum mit seinem vernetzten Behandlungskonzept an.

Patient:innen profitieren von einem hochspezialisierten, individuell abgestimmten Behandlungsangebot – ambulant wie stationär. Und sie können sicher sein: Im zertifizierten Schilddrüsenzentrum des St. Josefskrankenhauses sind sie in besten Händen.

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.