Digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation: Zur Optimierung der medizinischen Versorgung wird eine durchgängige digitale Dokumentation eingeführt. Sie gewährleistet eine lückenlose Erfassung aller pflegerischen und therapeutischen Maßnahmen von überall im Krankenhaus. Das bestehende Spracherkennungssystem wird dabei umfassend ausgebaut, um die Dokumentation weiter zu erleichtern und zeiteffizienter zu machen.
Vernetztes Medikationsmanagement: Ein standardisiertes, digitales Medikationsmanagementsystem wird implementiert, das eine sichere und koordinierte Arzneimittelversorgung über alle Behandlungsschritte hinweg nun auch digital ermöglicht.
Telemedizinische Netzwerke und Robotik: Die Anschaffung eines roboterassistierten Behandlungs- und Operationssystems ermöglicht eine präzise und effiziente Unterstützung der behandelnden Ärztin sowie des Operateurs während medizinischer Eingriffe. Dieses innovative System trägt dazu bei, die Genauigkeit und Sicherheit bei Operationen zu erhöhen und den Behandlungserfolg zu verbessern. Dadurch wird die Arbeitsweise der Medizinerinnen und Mediziner nachhaltig entlastet und optimiert.
Zur Verbesserung der Cybersicherheit investiert unsere Klinik in eine redundante Firewall, ein umfassendes „Information Security Management System“ sowie in eine moderne und geschützte IT- und Netzwerkinfrastruktur inklusive WLAN.