„Den Ordensgemeinschaften waren für die Abgabe ihrer Einrichtungen drei Kriterien wichtig: der Erhalt der Häuser, die Sicherung der Arbeitsplätze sowie die Fortführung der christlichen Tradition“, erklärt Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Dr. Peter Schmieg. „Die Artemed hat in den vergangenen Jahren die Verantwortung für andere kirchlich geprägte Krankenhäuser übernommen und beeindruckend bewiesen, dass deren Tradition mit ihren christlichen Werten auch in einem hochmodernen Medizinbetrieb fortgeführt werden kann.“
Tatsächlich verfügt die Klinikgruppe aus dem oberbayerischen Tutzing über einen großen Erfahrungsschatz in der gleichermaßen erfolgreichen wie behutsamen Übernahme von Krankenhäusern mit einer christlich geprägten Tradition. „Christliche Maßstäbe und menschliche Zuwendung sind es, die die besondere Atmosphäre dieser Häuser prägen und einen erheblichen Beitrag zur Genesung der Patienten leisten“, weiß Artemed-Gesellschafter Prof. Dr. Rainer Salfeld. Diesen „Geist der Gründer“ gelte es mit einem hochmodernen Klinikbetrieb zu vereinen. „Dass uns dabei Prof. Schmieg und die Ordensgemeinschaften im neu gegründeten Krankenhausbeirat zur Seite stehen, empfinden wir als großen Glücksfall – ebenso wie die weitere direkte Mitarbeit mehrerer Ordensschwestern im Klinikalltag.“
(Auszug aus der Pressemitteilung zum Übergang des Loretto- und des St. Josefskrankenhauses in die Artemed Klinikgruppe)
2002
Krankenhaus Tabea Hamburg
1940 gegründetes ehemaliges Diakonissen-Haus für bis zu 75 Patienten
2007
Benedictus Krankenhaus Tutzing
1945 gegründet als Lazarett im Kloster der Missions-Benediktinerinnen Tutzing
2010
Eifelklinik St. Brigida
1909 gegründet durch den ortsansässigen Pfarrer mit Unterstützung der Ordensschwestern der Cellitinnen zu Köln
2012
Hospital zum Heiligen Geist Kempen
1390 testamentarische Verfügung über die Einrichtung eines "Gasthauses" für Kempen, ein "Hospital zum Heiligen Geist
1842 bauliche Fertigstellung des Krankenhauses
2016
Heilig Geist-Hospital Bensheim
817 erste urkundliche Eintragung der Klinik als "Pilgerhospiz"
2017
Klinik Vincentinum Augsburg
1904 eröffnet durch die Barmherzigen Schwestern vom Hl. Vinzenz von Paul
2018
Psychosomatische Klinik
Kloster Dießen
2014 Erwerb des Klosters Dießen von den Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Vinzenz von Paul, 2018 Neueröffnung der Klinik
2019
St. Elisabethen-Krankenhaus Frankfurt
1882 errichtet als privates Krankenhaus durch die Dernbacher Schwestern
2020
Loretto-Krankenhaus Freiburg
1921 gegründet durch die Kongregation der Schwestern vom hl. Josef aus dem Kloster St. Trudpert im Münstertal
St. Josefskrankenhaus Freiburg
1886 gegründet von den Ordensschwestern des Ordens der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul